Service
Eine gute Software, eine gewissenhafte Implementierung und ein zuverlässiger Support, das sind die Garanten für gelungene Anwendungen. Im Lauf der Zeit haben wir bewährte Verfahren entwickelt, mit denen wir Ihre Projekte sicher zum Erfolg führen können.
Ihr Erfolg ist unser Erfolg
Die Implementierung Ihrer Projekte erfolgt auf Basis einer strukturierten und langjährig erprobten Projektvorgehensweise. Diese wird durch zahlreiche Dokumentenvorlagen, Checklisten und unsere interne Wissensdatenbank unterstützt. Unser Support bietet Ihnen nicht nur die in jedem Softwareunternehmen übliche technische Unterstützung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen auch beratend zur Seite. Allgemeine und firmenspezifische Schulungen und Workshops runden unser Dienstleistungsangebot ab.
Außerhalb Deutschlands übernehmen unsere Partner nicht nur die Implementierung Ihrer Projekte und Schulung Ihrer Mitarbeiter, sie sind auch die ersten Ansprechpartner, wenn es um den Support geht. Sie sind sich nicht sicher, welcher Partner der Richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen wir Ihnen gerne weiter!
Beratung
Mit unserer in der Praxis bewährten Methodik unterstützen wir Sie in jeder Phase der Einführung und im produktiven Betrieb. Grundlage unserer Projektarbeit ist ein standardisierter Implementierungsprozess, bei dem wir Ihre Teams einbinden, so dass Sie von einem stetigen Know-how-Transfer profitieren. cubus-Berater gehörten zu den Ersten, die Management Informations Systeme eingeführt haben. Es ist es für uns selbstverständlich, technisch stets auf dem neuesten Stand zu sein. Wir kennen uns nicht nur im Projekt Management bestens aus. Betriebswirtschaftliches Fachwissen hilft uns, Ihre Anforderungen gekonnt umzusetzen.
cubus-Lösungen nutzen moderne Technologien wie Oracle Essbase, IBM Planning Analytics (TM1), Microsoft Analysis Services und PARIS Technologies PowerOLAP im OLAP-Umfeld und Theobald Software für die SAP-Integration. Unsere Berater sind Spezialisten in diesen Bereichen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Möchten Sie einen unserer Consultants buchen? Dann rufen Sie uns an +49 (0) 70 32 / 94 51 - 0 oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Unsere in der Praxis bewährte Methode setzt sich aus verschiedenen Schritten zusammen, die aufeinander aufbauen: Am Anfang steht die Schulung des Kernteams, gefolgt von der Definition und der anschließenden Implementierung des Feinkonzepts. Integrationstests stellen einen reibungslosen Ablauf sicher. Die Schulung der Anwender sorgt für einen guten Start und Akzeptanz.
Basierend auf den Erfahrungen zahlreicher Kundenprojekte haben wir für Sie folgende Beratungs-Pakete geschnürt:
outperform HU - Tuning für Ihre Anwendungen
Bringen Sie cubus outperform auf Touren mit effizienzsteigernden Maßnahmen. Mit unserer standardisierten Checkliste identifizieren wir umgehend Möglichkeiten, Ihre Applikationen wartungsfreundlicher und schneller zu machen, damit Sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
Visual Information Design
Big Data, Internet of Things - verirrt im Informationsdschungel? Wir zeigen Ihnen, wie sich Informationen verständlich und aussagekräftig darstellen lassen, geben Ihnen einen Überblick über die Meinungsführer dieser Disziplin und helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Ob Aufbau neuer Anwendungen, Re-Design bestehender Applikationen, Migration auf aktuelle Versionen oder Portierung anderer OLAP-Datenbanken – vertrauen Sie auf unsere zwanzigjährige Erfahrung und den ersten spezialisierten Essbase-Partner von Oracle.
Essbase-Themen im Detail
Modellierung wie Block Storage Mode (BSO), Aggregate Storage Mode (ASO) und Hybrid Aggregate Mode
Optimierung
Automatisierung
Installation / Migration
Analyse-Tools wie Smartview und Excel-Add-In
Essbase Studio / Integration Server
Essbase in der Cloud
Auf Basis unserer Erfahrungen in zahlreichen Kundenprojekten haben wir für Sie einige spezielle Angebote entwickelt:
Essbase-Optimierung
Als Pionier in Sachen Essbase-Beratung kennen die cubus-Consultants alle Besonderheiten und Feinheiten der Software. Wir sind so sicher, dass wir etwas für die Optimierung Ihrer Anwendung tun können, dass wir Ihnen ein Angebot machen, bei dem Sie nur gewinnen können:
Know-how-Backup für Ihre Anwendungen: Rent an Admin
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung stabil und auch dann noch läuft, wenn Ihr Experte urlaubs- oder krankheitsbedingt ausfällt. Wir sind auch in kurzfristigen Ausnahmefällen für Sie da. Informieren Sie sich über unser Angebot!
Essbase Migration Kit SmartView
Basiert Ihr bisheriges Berichtswesen auf dem Essbase-Excel Add-in? Seit Version 11.1.2.3 ist das Excel-Add-in nicht mehr im Essbase-Lieferumfang enthalten. Mit dem Produkt SmartView steht ein adäquater Ersatz bereit. Wir haben bereits zahlreiche Kunden bei dieser Umstellung unterstützt:
Essbase Environment Management
Testen Sie noch auf Prod? Mit cubus Environment Management synchronisieren Sie verschiedene Umgebungen. Lernen Sie unser Angebot kennen:
Essbase-Automatisierung mit CBC
Daten laden, neue Benutzer anlegen, Anwendungen testen und produktiv stellen - viele der bei der Administration von Oracle-Essbase-Anwendungen anfallenden Arbeiten werden so oft wiederholt, dass sich eine Automatisierung lohnt. Hier setzt CBC von cubus an.
Essbase TechTalk
Hier finden Sie einige Tipps&Tricks zu Essbase Calcscripting.
Mehr Details gefällig? – Schnell und einfach mit Drillbridge!
Erweitern Sie Ihre Cubes mit der Anzeige von Transaktionsdaten, Buchungen oder zusätzlichen Informationen aus relationalen Datenbanken. Mit Drillbridge von Jason W. Jones geht das schnell, einfach und sogar ohne Lizenzkosten. Für die Anwender sind Detaildaten damit nur noch einen Mausklick entfernt. Wir geben Ihnen gerne Unterstützung beim Kickstart.
Seit über 15 Jahren unterstützen die Softwareprodukte der cubus outperform-Familie bereits die Microsoft-OLAP-Technologie in Sachen Erfassung und Analyse. Unsere Berater verfügen über fundierte Kenntnisse und können Sie bei folgenden Microsoft-Themen kompetent unterstützen:
OLAP-Modellierung (SSAS Cubes)
Prozessautomatisierung (SSIS)
Analyse (SSRS)
Datenhaltung (SQL Server)
.NET Anwendungsentwicklung
Mit der Bereitstellung von cubus outperform EV Analytics als Ad-hoc-Analyse-Tools für IBM Planning Analytics (TM1) stehen auch Aufgaben wie Modellierung und Bewirtschaftung von TM1-Datenbanken im Fokus unserer Berater. Folgerichtig unterstützen wir Sie auch im IBM Planning Analytics (TM1) Umfeld in Sachen:
Modellierung
Bewirtschaftung
Analyse und Reporting (Excel-Add-in)
Als langjähriger Oracle Gold Partner, Essbase-Kenner der ersten Stunde und führendes Beratungsunternehmen für Oracle Essbase im deutschsprachigen Raum ist cubus der ideale Partner, wenn Sie Oracle BI mit Essbase bzw. mit der Oracle BI Foundation Suite 11g nutzen und von der nunmehr perfekten Integration von Business Intelligence auf Basis der Essbase-Technologie profitieren wollen.
Unser erfahrenes Beraterteam unterstützt Sie bei der Realisierung innovativer Anwendungen, die die Vorteile von Oracle BI und Essbase voll ausschöpfen.
Mehr Informationen zum Thema Business Intelligence, Oracle Essbase und Oracle BI finden Sie auf unserer speziellen BI-Seite cubus-bi.com.
Zur Einbindung von SAP-Daten in cubus outperform und unsere Data-Warehouse-Lösungen verwenden wir die marktführende SAP-Integrationstechnologie der Firma Theobald Software. Weltweit setzen mehr als 2.500 Kunden in mittelständischen Unternehmen und internationalen Großkonzernen Theobald-Produkte für die Anbindung von IT-Systemen an SAP ein. Die Lösungen sind SAP-zertifiziert und erfüllen alle wichtigen Sicherheitsstandards im SAP-Umfeld.
Je nach relationaler Datenbank kommen für die Integration in cubus outperform zwei verschiedene Produkte in Frage:
Mit Xtract IS finden Anwender des Microsoft SQL Servers das richtige Werkzeug, um Ihre SAP-Extraktionsprozesse direkt in die Integration Services von Microsoft einzubinden.
Mit Xtract Universal können die Daten direkt aus SAP in eine Oracle-Datenbank-Umgebung übertragen und von dort weiterverarbeitet werden (beispielsweise zum Bewirtschaften der Essbase-Umgebung).
Beide Produkte unterstützen eine BI-direktionale Schnittstelle. Das bedeutet, dass in cubus outperform geplante Daten nach SAP zurücktransferiert werden können. Mit SAP als Stammdaten-Master ist dabei sichergestellt, dass die Informationen in den SAP-Systemen problemlos verarbeitet werden.
Als Partner von Theobald Software verfügt cubus über eigene, erfahrene Integrationsspezialisten, die sich mit allen Aspekten der Implementierung bestens auskennen.
Haben Sie die richtigen Kennzahlen für Ihr Unternehmen schon gefunden?
Kennzahlen sind ein wichtiges Instrument, um eine Organisation zu führen und zu überprüfen, ob Ziele erreicht werden. In vielen Organisationen fehlt jedoch die Akzeptanz für die eingesetzten Kennzahlen und Kennzahlensysteme. In dem hier beschriebenen Prozess können Sie Kennzahlen schrittweise und strukturiert so entwickeln, dass strategische und operative Ziele Ihres Unternehmens immer im Fokus bleiben. Mitarbeiter und Führungskräfte entwickeln die Kennzahlen gemeinsam und stellen so ein optimales „Buy-in“ sicher.
Kennzahlen: Gemeinsame Entwicklung sorgt für Akzeptanz und hohe Nutzungsgrade
von Harald Matzke, Vorstand cubus AG
In: Kennzahlen optimal nutzen, Der Controlling-Berater, Band 55, 2018, Haufe ISBN 978-3-648-11417-9, Band-Herausgeber: Ronald Gleich/Jan Christoph Munck
Schulung
cubus-Schulungen machen Sie fit für Ihre neue Software und sorgen für einen schnellen Start. Sie haben die Wahl zwischen Grundlagen- und Spezialschulungen, Workshops und für Sie entwickelten Trainingsmodellen.
GRUNDLAGENSCHULUNG FÜR CUBUS OUTPERFORM
Mit unseren Grundlagenschulungen sind das Projektteam und die Systembetreuer perfekt für ihre neuen Aufgaben vorbereitet:
Begriffsklärung & Komponentenübersicht
Erstellung von Analysen
Benutzeroberfläche Anwendung outperform
Multidimensionale Datenbank Grundlagen I
Workbookerstellung in Excel
Administration outperform
Datenbank Grundlagen
SPEZIALSCHULUNGEN
Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter bei der Vorbereitung auf spezielle Aufgaben und helfen, das entsprechende Know-how im Unternehmen aufzubauen bzw. zu vertiefen. In unseren Spezialschulungen können Sie die in der Grundlagenschulung bzw. in den Projekten erworbenen Kenntnisse ausbauen:
Vertiefungstraining zu cubus outperform
Erstellung komplexer Mappen
Detailmodule
Calcscripte für Fortgeschrittene
Modellierung für Fortgeschrittene
Automatisierung
Analyse für Fortgeschrittene
WORKSHOPS UND INDIVIDUELLE SCHULUNGEN
Sie haben ein konkretes Anliegen oder spezifischen Schulungsbedarf? Unsere erfahrenen Trainer unterstützen Sie gerne und vermitteln wichtiges Know-how im Rahmen eines Workshops oder erstellen eine maßgeschneiderte Schulung für Sie.
Alle Schulungen finden in einem speziellen Schulungszentrum oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort statt.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Support
Wir lassen Sie im produktiven Betrieb nicht allein! Das cubus-Support-Team bekommt in Kundenbefragungen immer wieder Bestnoten und das kommt nicht von ungefähr.
Denn mit einem Softwarewartungsvertrag sichern Sie sich nicht nur automatisch den Zugriff auf neue Entwicklungen und Versionen. Unsere Hotline hilft Ihnen bei Fragen und Problemen gerne weiter - schnell, unbürokratisch und persönlich. Und unsere Experten springen ein, wenn bei Ihnen wichtige Mitarbeiter ausfallen.
Ihr direkter draht zum Support
support.cubus.eu
Telefon +49 7032 9451-99
Hier geht es zum Support-Portal
Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Software. Damit auch Ihr System von diesen Neuerungen und Erweiterungen profitieren kann, sollte es regelmäßig aktualisiert werden. Mit einem Softwarewartungsvertrag sichern Sie sich automatisch den Zugriff auf neue Entwicklungen und Versionen. Dazu gehören:
Regelmäßige Software-Updates
Einfaches Herunterladen und Installation von Updates
Frühzeitige Verfügbarkeit neuer Software-Releases
Anpassung an neue Betriebssystem-Versionen
Anpassung an neue Web-Browser-Versionen
Service Releases (beispielsweise Performance-Optimierungen)
Bringt ein Befehl oder eine Funktion nicht das gewünschte Ergebnis? Bei diesen und anderen technischen Fragen hilft Ihnen unsere Hotline weiter.
Keine Sorge, Sie landen nicht in der Warteschlange eines Callcenters. Bei uns sprechen Sie immer direkt mit einem Experten, denn die cubus-Hotline ist ausschließlich mit projekterfahrenen Mitarbeitern besetzt.
Technische Hotline werktags erreichbar von 08.30 - 17.30 Uhr (MEZ)
Festgelegte Eskalationsprozedur bei Verzögerungen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung stabil und vor allen Dingen auch dann noch reibungslos läuft, wenn Ihr Experte längere Zeit wegen Urlaub, Krankheit, Elternzeit oder Mutterschutz ausfällt. Wir unterstützen Sie sowohl bei planbaren Ereignissen also auch bei kurzfristig eintretenden Notfällen. Informieren Sie sich über unser Angebot und laden Sie sich den Flyer herunter:
PDF-Download